Drucker Reparatur
Unsere Service-Techniker sind in ganz Deutschland für Sie da.
1. Welcher Drucker ist defekt?
Wählen Sie hier bitte das passende Druckermodell und tragen Sie im Anschluss die Seriennummer ein.
Sie haben Fragen zum Thema Drucker-Reparatur? Dann rufen Sie uns bitte an: 03304 2472-755 (Mo. - Fr. | 8:00 - 17:00 Uhr) oder senden Sie uns eine E-Mail an info@printsolutions.de. Gerne können Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular nutzen.
Canon Drucker Reparatur - autorisiert, schnell und zuverlässig
Der Drucker ist nicht nur in Büros unverzichtbar. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Canon Drucker plötzlich ausfällt. Ein Drucker ist ein kniffliges Gerät, welches sowohl mechanisch, elektrisch und auch elektronisch höchsten Anforderungen gerecht werden muss.
Canon Drucker Reparatur: wir bietet Ihnen Kompetenz
Das Innenleben eines Canon Druckers ist überaus kompliziert. Dies beginnt beim Papiereinzug. Dieser muss in der Lage sein unterschiedliche Papierstärken ordentlich einzuziehen. Bei den Laserdruckern von Canon bewegt sich das Papier in Hochgeschwindigkeit an der Transfereinheit sowie der Trommel vorbei. Tintenstrahldrucker bewegen das Papier etwas langsamer am Druckkopf vorbei, wobei immer noch eine ordentliche Geschwindigkeit des Papieres aufkommt. Bei Canon Druckern, die beidseitig drucken, ist ein noch komplexeres System zu erkennen. Fällt nur eine dieser Komponenten aus, kann der Canon Drucker seine Arbeit nicht mehr ausführen und es kommt zu großen Zeitverlusten. In Büros ist das ständige Drucken unausweichlich.
Es gibt Kleinigkeiten bei einem Canon Drucker, die selbst zu bewältigen sind, wie das Nachlegen von Papier oder das Austauschen der Tintenpatrone oder des Toners. Ein Papierstau ist komplexer und fordert das Öffnen des Canon Druckers, was bei vielen Geräten nicht ganz einfach ist. Einige Canon Modelle lassen es zu, dass der Papierstau selbst beseitigt werden kann. Aber was passiert, wenn sich der Fehler nicht selbst beheben lässt?
Drucker, Scanner, Kopierer - Allrounder
Die Elektronik von einem Canon Drucker ist überaus vielseitig. Neben der Technik kommen weitere Funktionen wie ein Scanner, Kopierer oder ein Fax hinzu. Eine noch komplexere Ausstattung fordert ein großes Wissen über die Modelle. Daher ist es wichtig, wenn ein kompetenter Partner zur Seite steht, der bei Problemen mit einem Canon Drucker helfen kann. Unsere Techniker sind speziell von Canon autorisiert alle Druckermodelle des Herstellers zu reparieren. Stetig verbessern diese ihr Können und erweitern ihr Wissen, indem sie an Schulungen von Canon teilnehmen. Somit sind wir in der Lage, moderne Modelle zu reparieren. Unsere Techniker kennen sich mit komplexen Techniken in Canon Geräten aus und gehen systematisch bei der Fehlersuche vor.
Vermeiden Sie unnötige Kosten
Es gibt viele Unternehmen, die sich als Reparatur-Dienstleister für Drucker ausgeben. Meist ist es so, dass bereits hohe Kosten für die Fehlersuche aufgeschlagen werden. Diese vermeintlichen Dienstleister verfügen in der Regel über ein Fachwissen, welches sie sich selbst angeeignet haben. Ein kompetenter Drucker Service steht in den wenigsten Fällen dahinter. Für Sie entstehen hohe Kosten, die sich vermeiden lassen, indem Sie sich direkt an einen autorisierten Canon Reparatur Service wenden.
Um Ausfallzeiten vorzubeugen
Eine regelmäßige Wartung des Canon Druckers ist ein elementarer Bestandteil, um hohe Reparaturkosten zu vermeiden. Weiterhin können Sie mit einer ordentlichen Umgangsweise die Lebensdauer des Canon Druckers verlängern. Mehr lässt sich selbst meist nicht bewerkstelligen. Aus diesem Grund ist ein professioneller Service Dienstleister unabkömmlich. Ganz gleich ob der Canon Drucker gewerblich oder privat genutzt wird - mit einem Fachmann an Ihrer Seite verkürzen sich Ausfallzeiten und verringern hohe Reparaturkosten.
Warum ist ein verlässlicher Druckerservice wichtig?
Fällt der Drucker, der Kopierer oder das MFP-System aus, ist der Ärger schnell groß.
Drucker - ältere wie neue Modelle - sind mechanisch, elektrisch und elektronisch anspruchsvolle Geräte.
Die Mechanik muss schnell, ausdauernd und präzise sein. Papier unterschiedlicher Stärke (Papiergewicht) wird in hoher Geschwindigkeit von der Papierkassette, über den Papiereinzug, bei Laserdruckern vorbei an Trommel und Transfereinheit, bei Tintendruckern vorbei am Druckkopf, der sich sehr schnell vom einen zum anderen Blattrand bewegt, über den Papierauslauf in die Papierablage transportiert. Wenn beidseitig, also im Duplex-Verfahren, gedruckt wird, wenden manche Druckermodelle das Blatt während des Druckvorgangs, andere Modelle ziehen das Blatt erneut ein und bedrucken es mit einem zweiten Druckvorgang.
Während dem mechanisch präzise abgestimmten Papierdurchlauf müssen bei Laserdruckern das Papier und die an der Übertragung von Tonerpartikeln beteiligten Druckerteile mehrmals unterschiedlich elektrisch aufgeladen und wieder entladen werden. Die Fixierstation sorgt am Ende dafür, dass das auf dem Papier aufgebrachte Tonerpulver mit großer Hitze geschmolzen und auf dem Blatt fixiert wird.
Und während all dem muss dann das Papier an der richtigen Stelle mit der richtigen Farbe, egal ob mit Toner oder Tinte, bedruckt werden, so dass Sie letztendlich einen zufrieden stellenden Ausdruck erhalten.
Die Elektronik von modernen Druckern hat ebenso viel zu leisten. Teilweise sehr große Datenmengen müssen gespeichert, übersetzt und berechnet werden. Ist der Drucker ein multifunktionales System, kann also drucken, kopieren und scannen, werden die Anforderungen an Mechanik und Elektronik um ein Vielfaches höher.
Einen kompetenten Drucker-Service-Partner an seiner Seite zu haben, der erfahrene und gut ausgebildete Servicetechniker für Canon, HP, Samsung, Epson, Brother, OKI, Kyocera, Lexmark, Ricoh, DELL und Xerox steuert, wird Ihnen großen Ärger mit Druckerstörungen im Büroalltag weitestgehend ersparen.
Wir sind für Sie da!
Wir sind Ihr Spezialist, wenn es um die Reparatur Ihres Canon Druckers geht. Autorisiert vom Hersteller, nehmen wir uns jedem Canon Modell an. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Service Verträge an, damit Sie im Falle eines Defekts abgesichert sind. Mit einem SLA (Service Levels Agreement) lassen sich Ausfallzeiten minimieren, sodass Druckerstörungen nahezu keinen Zeitverlust einbringen. Es gibt eine Reihe von Service-Verträgen, aus denen Sie den für Sie passenden auswählen können. Eine Garantie-Verlängerung direkt beim Kauf ist vorteilhaft und bringt Ihnen Sicherheit für die gesamte Garantiezeit. Ebenso vorteilhaft erweisen sich Managed Print Services Verträge.
Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl:
- Nutzen Sie beim Kauf eines Canon Druckers gleich das Full-Service-Konzept
- Fügen Sie nachträglich alle Canon Geräte in das Managed Print Services Konzept mit ein
- Nutzen Sie die Möglichkeit einer Garantieverlängerung
- Schließen Sie einen Servicevertrag mit einer Vor-Ort Reparatur ab
Entscheidende Skills, die bei einer Canon Drucker Reparatur vorhanden sein sollten
Ganz gleich, für welchen Reparatur-Dienstleister Sie sich entscheiden - wesentlich ist, dass er professionell, kompetent und unkompliziert vorgeht. Achten Sie daher auf einige Fakten, die Ihr kompetenter Partner mitbringen muss:
- Vor-Ort Reparatur
- Drucker Reparatur Service für alle Canon Modelle (Mono/Color Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Allrounder)
- Überregionaler Vor-Ort Service, der auch in Städten wie Berlin, München, Nürnberg, Düsseldorf etc. agiert.
- Software Skills für alle Canon Drucker Modelle (Treiber, Firmware, Print Management)
Welche Reparaturen werden am häufigsten durchgeführt?
Oft kommt es vor, dass der Ausdruck verschmutzt ist. Eine Beseitigung der Verschmutzung sowohl Fehlern kann innerhalb kurzer Zeit erfolgen. Weitere häufige Reparaturen:
- Behebung von Papierstau
- Austausch von Transport-, Ausdruck- oder Einzugsrollen
- Wechsel von Resttoner- oder Tintenauffangbehälter
- Reinigung oder Reparatur von Getriebe, Zahnräder, Scanner, Netzteilen, Druckköpfen, Fixierstation etc.
So gehen Sie vor, wenn Ihr Canon Drucker defekt ist:
Verfügen Sie über einen Full-Service-Vertrag von printsolutions.de, dann loggen Sie sich zunächst ein und wählen mittels Auswahlverfahren einen Defekt, den Ihr Gerät aufweist oder im Display anzeigt.
1. Beschreiben Sie den Fehler genau und füllen dabei unser Formular aus. Je besser die Fehlerbeschreibung erfolgt, umso schneller lässt sich der Defekt einordnen und beheben. Wir sind autorisierter Canon Drucker Service Dienstleister. Dennoch kann es vorkommen, dass wir ein Modell nicht reparieren dürfen. Dies ist damit begründet, dass der Hersteller eigens über Service Strukturen verfügt.
2. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein Angebot für die Reparatur des Canon Druckers. Bei Einverständnis Ihrerseits bestätigen Sie den Auftrag.
3. Wir erstellen ein Ticket und senden Ihnen dieses per Mail. Mit diesem Ticket ist es möglich, jederzeit Einblick über den aktuellen Stand der Canon Drucker Reparatur zu erhalten. Wichtige Statusmeldungen kommen Ihnen sofort per Mail zu. Die Rechnung erteilen wir, nachdem die Reparatur abgeschlossen ist. Detailliert erhalten Sie Einblick über die genauen Vorgehensweisen bei der Canon Drucker Reparatur.
Die Reparatur schließt den Service, die Arbeitszeit sowie die Anfahrt und eventuell benötigte Ersatzteile ein. Liegt ein Hardwarefehler vor, können unsere Techniker das defekte Teil schnell und zuverlässig austauschen. Sollte es vorkommen, dass ein Ersatzteil für Ihren Canon Drucker einmal nicht auf Lager ist, sind wir in der Lage dieses innerhalb von 24 Stunden zu beschaffen. Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass oft nur eine Reinigung oder Wartung des Canon Druckers vorgenommen werden muss. In den seltensten Fällen bringt eine Druckerstörung eine Reparatur mit sich.