1.
Sie registrieren Ihre Techniker:
- Ort / Aktionsradius
- Druckermodelle
2.
Sie aktivieren oder deaktivieren die
Techniker für den Erhalt von Service-
Aufträgen
3.
printsolutions.de erhält von Kunden
Störungsmeldungen:
- Ort
- Druckermodell
4.
printsolutions.de prüft, zu welchen
aktivierten Technikern der Einsatzort
und der defekte Drucker passt
5.
Sie erhalten von printsolutions.de ein
Ticket mit der Störungsmeldung
6.
Sie / Ihr Techniker nehmen die Störung
an und setzen sich mit dem Kunden in
Verbindung (Termin-Absprache)
7.
Ihr Techniker führt die Reparatur durch
und meldet die Erledigung (Anfahrt, Zeit,
Teile)
8.
printsolutions.de legt die Rechnung an
den Kunden. Sie legen Ihre Rechnung
an uns.
Details zur Service-Partnerschaft
Wenn Sie Ihre Techniker erfassen
Unser Partner-Bereich ist so gestaltet, dass Sie den Ort angeben müssen, an dem Ihr Techniker üblicherweise seine Arbeit beginnt. Darüber hinaus geben Sie den Radius an, den Ihr Techniker mit dem Fahrzeug erreicht. Ebenso geben Sie die Hersteller und die Modelle an, auf die Ihr Techniker ausgebildet ist.

Sie erhalten nur auf Sie zutreffende
Service-Aufträge.
Wenn Sie eine Störung erhalten
Im Partner-Bereich geben Sie an, auf
welchem Weg Sie Service-Aufträge erhalten möchten.
Nehmen Sie die Störungsmeldung bitte unverzüglich an, wenn Sie sie erhalten. Wir sind ansonsten gezwungen, jemand anderen zu beauftragen, denn schließlich sollen Kunden nicht lange warten.
welchem Weg Sie Service-Aufträge erhalten möchten.
Nehmen Sie die Störungsmeldung bitte unverzüglich an, wenn Sie sie erhalten. Wir sind ansonsten gezwungen, jemand anderen zu beauftragen, denn schließlich sollen Kunden nicht lange warten.

So kommen Kunden gern wieder.
Sie legen uns Rechnungen
Wenn Ihr Techniker einen Serviceauftrag erledigt hat, meldet er uns diesen unter Angabe der Arbeitszeit und der evtl. ver-
bauten Teile unverzüglich als erledigt zurück. So können wir die Rechnung an den Endkun-
den legen.
Sie legen uns eigenständig ebenso unverzüglich Ihre Rechnung.
bauten Teile unverzüglich als erledigt zurück. So können wir die Rechnung an den Endkun-
den legen.
Sie legen uns eigenständig ebenso unverzüglich Ihre Rechnung.

Die zeitnahe Bearbeitung der Abrechnun-
gen vermeidet Ärger.
Anfahrt
Die Anfahrtskosten sollen für Kunden transparent und einfach gestaltet sein.
Aus diesem Grund berechnen wir einheitliche Pauschalen, in Deutschland z.B. 60 Euro zzgl. Mwst.
Sie berechnen uns 80% davon, also 48 Euro netto für eine Anfahrt zu einem Kunden.
Aus diesem Grund berechnen wir einheitliche Pauschalen, in Deutschland z.B. 60 Euro zzgl. Mwst.
Sie berechnen uns 80% davon, also 48 Euro netto für eine Anfahrt zu einem Kunden.

Für alle Beteiligten eine einfache
Regelung.
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit, die Ihr Techniker für seine Arbeiten aufbringt, rechnen wir im
10 Minutentakt ab.
In Deutschland berechnen wir für 10 Minuten 20 Euro (netto) für A4 Geräte und 20 Euro (netto) für A3 Geräte.
Sie berechnen an uns wiederum 80% davon.
In Deutschland berechnen wir für 10 Minuten 20 Euro (netto) für A4 Geräte und 20 Euro (netto) für A3 Geräte.
Sie berechnen an uns wiederum 80% davon.

Ausbildung und Praxis bestimmen die
Zeit.
Ersatzteile
Als Servicepartner halten Sie die gebräuchli-
chen Ersatzteile vor und verbauen diese bei Bedarf. Haben Sie ein Teil mal nicht vorrätig, beschaffen Sie es kurzfristig. Die Verkaufspre-
ise der Teile, die wir an den Kunden berech-
nen, bestimmen Sie. Die Preise sollen sich an mittleren Marktpreisen orientieren.
Sie berechnen uns davon 80%.
chen Ersatzteile vor und verbauen diese bei Bedarf. Haben Sie ein Teil mal nicht vorrätig, beschaffen Sie es kurzfristig. Die Verkaufspre-
ise der Teile, die wir an den Kunden berech-
nen, bestimmen Sie. Die Preise sollen sich an mittleren Marktpreisen orientieren.
Sie berechnen uns davon 80%.

Ihre Folgeprovisionen für sämtliche Verbrauchsmaterialien sind Ihnen sicher.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Partner-FAQ-Seite.
